Bereits zum Zeitpunkt der Fertigstellung war die ehemalige Lehrwerkstatt komplett vermietet. Mit der Bergischen Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH konnte ein Ankermieter gewonnen werden, der als Schnittstelle und Treiber der regionalen Zusammenarbeit hervorragend in ein zentral im Städtedreieck gelegenes Gewerbegebiet passt.
Die Räumlichkeiten in der ehemaligen Lehrwerkstatt, die bisher gemeinsam von Solingen.Business und der Stadt-Sparkasse Solingen genutzt wurden, werden ab September 2025 von der Kreishandwerkerschaft Solingen-Wuppertal übernommen. Mit einer Fläche von 242 Quadratmetern und einer Vertragslaufzeit von zehn Jahren wird sich ein zentraler Ansprechpartner für das Handwerk in der Region auf dem Change.Campus ansiedeln. Am neuen Standort übernimmt die Kreishandwerkerschaft weiterhin ihre zentrale Rolle als Schnittstelle zwischen Handwerk, Politik und Verwaltung und unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe in wirtschaftlichen, rechtlichen und administrativen Fragen.
Das Team von Solingen.Business, rund um Prokurist Achim Willke, bleibt vor Ort – künftig mit verkleinerter Fläche, aber weiterhin mit dem klaren Ziel: den Standort gemeinsam mit unseren Partnern voranzubringen.